Das deutsche Krypto Startup CeBioLabs möchte den globalen Markt für CBD und Cannabis mit seinen komplexen Lieferketten reformieren. Ein wesentlicher Bestandteil wird dabei die Blockchain Technologie spielen. Dabei wird CeBioLabs von drei deutschen Unternehmen finanziell und personell gestützt, die ihre jahrelange Erfahrung und das benötigte Know How über den Cannabismarkt und die Krypto- und Blockchain-Technologie mitbringen.
Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auf der ganzen Welt nimmt das Thema Ethik im Geschäftsleben eine immer wichtigere Rolle ein. Es werden immer mehr Gesetze für Umwelt- und Arbeitsschutz, Steuerungs- und Kontrollprozesse eingeführt. Dazu gehören auch Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzte, die Unternehmen in die Pflicht nehmen, die Risiken für Menschenrechte und Umwelt zu minimieren.
CSR Berichterstattung
Die Wichtigkeit der Unternehmensverantwortung zeigt sich durch die von der europäischen Union beschlossene CSR Richtlinie. CSR steht für Corporate Sustainability Reporting. Diese besagt, dass Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union, die mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigen und im Interesse der Öffentlichkeit stehen, dazu verpflichtet sind über Nachhaltigkeitsaspekte zu berichten. Grundlage jedes seriösen Nachhaltigkeitsberichts sind vergleichbare und nachvollziehbare Daten und Fakten. Der Schwerpunkt der Berichtspflicht liegt dabei in Anti-Korruptions-Aspekten, der Einhaltung von Menschenrechten und der Kontrolle der Auswirkungen auf Umwelt- Sozial- und Arbeitnehmerbelange in der Lieferkette. Neben den unmittelbar von der Berichtsplicht erfassten Unternehmen sind auch viele produzierende mittelständische Unternehmen indirekt von der Berichtspflicht betroffen, die oft mit den Wertschöpfungsketten größerer Unternehmen verbunden sind.
Die Richtlinie auf EU Ebene soll ab dem 1. Januar 2024 durch eine umfassende Berichtspflicht für Unternehmen abgelöst werden. Als Rahmen für eine systematische und fundierte Berichterstattung stehen verschiedene Standards zur Verfügung, je nach Branche, Größe und strategischer Ausrichtung.
Lieferketten im Cannabismarkt
Durch den Boom und die immer weiter fortschreitende Legalisierung von Cannabis werden die Lieferketten besonders auf diesem sensiblen Markt eine Schlüsselrolle einnehmen. Noch sind die Lieferketten oft nicht transparent und Abläufe innerhalb der Wertschöpfungskette nicht nachvollziehbar. Das wird sich in naher Zukunft ändern. Es ist bereits bekannt, dass das Thema Lieferketten eine immer größer werdende Bedeutung einnimmt. Diese wird in Bezug auf den Cannabismarkt nochmal größer sein.
Dies liegt an dem riesigen Potenzial des Marktes sowie an den strengen Regulierungen, denen der Cannabis Markt unterliegt. Die ersten Lieferkettengesetze sind bereits beschlossen, viele werden folgen. Durch Lieferkettengesetze werden Unternehmen in die Pflicht genommen, die Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren. Um dies zu gewährleisten, müssen die Wertschöpfungsketten transparent und nachvollziehbar sein.
CebioLabs SCM
Das Supply Chain Management System „CeBioLabs SCM“ ist ein Blockchain-Technologie basierendes System was auf die Wertschöpfungsketten des Cannabismarktes zugeschnitten ist. Es wird die komplette Wertschöpfungskette für alle Produkte transparent und für alle Unternehmen nachvollziehbar machen. Mit dem CeBioLabs Supply-Chain-Management-System wird dem am Markt beteiligten Akteuren, die von der Aussaht des Saatguts bis zum fertigen Endprodukt an der gesamten Wertschöpfungskette beteiligt sind, eine umfangreiche Plattform geboten. Auf dieser werden alle Informationen zu Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsschritten sowie Qualitätskontrollen und Laboranalysen ausführlich dokumentiert und jederzeit abrufbar sein. Auch Auswirkungen auf Umwelt- Sozial- und Arbeitnehmerbelange innerhalb der Lieferkette werden genau dokumentiert. Durch die Blockchain Technologie werden alle Daten dezentral und unveränderlich gespeichert, was die gesamte Wertschöpfungskette für sämtliche Cannabisprodukte transparent und nachvollziehbar macht. Aktuelle Probleme wie fehlende oder falsche Informationen und Vertrauensprobleme werden damit der Vergangenheit angehören.
Integrierung der Blockchain Technologie
Das Herzstück von dem CeBioLabs SCM-System ist die Blockchain Technologie. Dabei werden die Daten in verteilten Infrastrukturen, ohne eine zentrale Instanz, nachvollziehbar und sicher vor Manipulationen verwaltet. Einzelne Datensätzen werden zu Datenblöcken zusammengefasst, miteinander verknüpft und zu einer Blockkette aneinandergereiht. Kryptographische Mechanismen sorgen dafür, dass die in der Blockchain eingebundenen Daten nicht verändert oder manipuliert werden können. Die großen Vorteile der Blockchain-Technologie sind die Unveränderlichkeit von einmal gespeicherten Daten und ihre nachvollziehbare, transparente Einsicht in sämtliche Transaktionen. Das alles macht die Blockchain Technologie so interessant und einzigartig. Nicht nur für den bisher undurchsichtigen CBD und Cannabismarkt, sondern für sämtliche Industriezweige.